Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Waren aller Art. Sie informieren und beraten Kunden oder sie präsentieren je nach Betriebsform lediglich die Ware und bieten sie zur Selbstbedienung an. Sie sind außerdem im Einkauf, bei der Warenannahme und –lagerung, im Service und an der Kasse tätig. Die Kaufleute im Einzelhandel erledigen darüber hinaus Aufgaben im Bereich der Warenwirtschaft, der Sortimentsplanung, der Kalkulation und Finanzierung und des Personalwesens. Kaufleute im Einzelhandel findet man z. B. in Lebensmittelgeschäften, Warenhäusern, Telekommunikations-Shops, Bau- und Elektromärkten, Textil- und Schuhgeschäften, Drogeriemärkten, Parfümerien und bei Juwelieren.
Kaufmann im Einzelhandel: 3 Jahre;
bei entsprechender Vorbildung oder guter Leistung kann die Ausbildung auf 2 bis 2 ½ Jahre verkürzt werden.
Frau Rosenthal (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Speditionskaufleute verkaufen Verkehrs- und logistische Dienstleistungen. Sie organisieren den Transport von Gütern rund um die Welt.
Speditionskaufleute organisieren den Güterversand, Warenempfang und die Lagerung von Waren. Sie sorgen durch exakte Planung und Organisation dafür, dass Transportgut rund um die Welt pünktlich und sicher am Zielort ankommt. Dazu suchen sie die geeignetsten Transportmittel und Verkehrswege aus, berechnen Frachtkosten und erstellen Angebote.
Herr Milosevic (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte unterstützen die Rechtsanwälte bzw. Notare bei rechtlichen Dienstleistungen für ihre Mandanten, z. B. bei der Vorbereitung der Zwangsvollstreckung oder bei der Abwicklung von Grundstückskaufverträgen. Außerdem sind sie häufig erster Ansprechpartner der Mandanten bei der Kontaktaufnahme mit dem Rechtsanwalt/Notar und tragen somit wesentlich zum Erfolg der Kanzlei bei. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt in organisatorischen und kaufmännischen Arbeiten, z. B. Büroorganisation und Abrechnung der erbrachten Dienstleistungen
Frau Schreyer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)