Unsere Schule bietet eine Vielzahl von weiterführenden Qualifizierungsmöglichkeiten an.
Eine Übersicht bietet das hier gezeigte Schaubild. Nutzen Sie bitte zudem unsere speziellen Beratungsseiten.
Wenn Sie in Vollzeitform an der Kaufmannsschule II der Stadt Hagen Ihre Ausbildung fortsetzen wollen, können Sie, je nach Vorbildung, aus folgenden Bildungsgängen wählen:
Die Anmeldungen zu den entsprechenden Bildungsgängen finden Sie auf den jeweiligen Informationsseiten.
Unter den Seiten der einzelnen Bildungsgänge finden Sie die entsprechenden Anmeldeformulare. Diese Formulare sind bitte zunächst online am Computer auszufüllen. Nach Eingabe Ihrer Daten drucken Sie das Formular bitte über die entsprechende Schaltfläche aus. Denken Sie bitte daran, dass Sie gleich mehrere Ausdrucke veranlassen (damit Sie auch ein Exemplar zur eigenen Verfügung haben).
Dieser Ausdruck muss unbedingt von Ihnen (als volljährigem Schüler) oder von Ihren Sorgeberechtigten unterschrieben werden. Sie können ihn dann bei uns im Sekretariat abgegeben oder mit der Post verschicken. Zusätzlich benötigen wir mit der Anmeldung eine einfache Kopie des aktuellen Halbjahreszeugnisses.
Wichtig:
Ohne die Abgabe des ausgedruckten Formulares kann Ihre Anmeldung leider nicht berücksichtigt werden und wird gelöscht.
Der Anmeldungen für den Vollzeitbereich werden ab dem 20.01.2023 bis zum 05.02.2023 entgegengenommen.
Sie haben den Mittleren Schulabschluss/die Fachoberschulreife und möchten in zwei Jahren die Fachhochschulreife („Fachabitur“) machen?
Infos über die Höhere Handelsschule finden Sie hier.
Direkt zur Anmeldung geht es hier.
Sie wissen noch nicht, ob Sie die Berechtigung zum Besuch der Gymnasialen Oberstufe ("Quali") bekommen und möchten sich vorsichtshalber doppelt anmelden?
Infos zum beruflichen Gymnasium ("Wirtschaftsgymnasium") finden Sie hier, zur Höheren Handelsschule hier.
Direkt zur Anmeldung geht es hier (wählen Sie die Option aus, dass diese Anmeldung ersatzweise für die Höhere Handelsschule gilt, wenn der Quali nicht erreicht wird).
Sie haben bereits eine kaufmännische Ausbildung oder eine vierjährige Berufserfahrung in Wirtschaft und Verwaltung und möchten in einem Jahr die Fachhochschulreife ("Fachabitur") machen?
Infos über die Fachoberschule Klasse 12 finden Sie hier.
Direkt zur Anmeldung geht es hier.
Anmeldungen für die Fachoberschule sind noch möglich und auch noch freie Plätze vorhanden!
Sie sind Ausbilder eines Unternehmens und möchten Ihren Auszubildenen zur Berufsschule anmelden?
Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Kaufmansschule II bietet besonders leistungsbereiten Auszubildenden mit Fachoberschulreife ausbildungsbegleitend den Erwerb der Fachhochschulreife an.
Der Berufsschulunterricht findet während der dreijährigen Ausbildungszeit wöchentlich an jeweils zwei Tagen mit insgesamt durchschnittlich 14 Unterrichtsstunden statt.
Zusätzlich zu den berufsbezogenen Fächern werden die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik auf "FHR-Niveau" unterrichtet, in denen - mit Ausnahme von Physik - am Ende der Ausbildung schriftliche Prüfungen zum Erwerb der Fachhochschulreife abgelegt werden müssen.
Weitere Informationen zum Angebot an der K II finden sie HIER, zudem ein kurzes Erklärvideo.
Vertiefende Materialien und Flyer des Bildungsministeriums finden sie HIER.
Wenn Sie bei einem Betrieb oder in einem Unternehmen in einem Ausbildungsverhältnis stehen, können Sie Ihre schulische Ausbildung an der Kaufmannsschule II der Stadt Hagen in folgenden Bereichen absolvieren:
Informationen zur Doppelqualifikation finden Sie hier...
Zur Anmeldung der Berufsschule gelangen Sie hier...