Aktuelles & Neuigkeiten

Mit der Rückkehr in den Wechselunterricht wird das Angebot des virtuellen Beratungsraums der Schulsozialarbeit wieder eingeschränkt.  Wir sind bis auf Weiteres 

jeden Mittwoch in der Zeit von 13-14 Uhr virtuell

für Sie über den gewohnten Link erreichbar. Sollte dies einmal nicht funktionieren, schicken Sie uns doch bitte eine Email, damit wir einen neuen Termin vereinbaren können.

Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit, über unsere Dienstmails individuelle Termine außerhalb der virtuellen Sprechzeit zu vereinbaren.

Das funktioniert ganz einfach:

etpreis 0393Die Profilklasse International Business belegte mit ihrem eTwinning-Projekt „Blueprints for BFF in Europe“ den 3. Platz beim Deutschen eTwinning-Preis. Die in dem Projekt gemeinsam mit den Partnerschulen aus Griechenland und Polen erarbeiteten Ideen für ein lebenswertes Europa aus  Sicht von Jugendlichen können auf der Projekthomepage angesehen werden: bit.ly/bffeu

Klassensprecher Steve Franke und Lehrerin Sandra Hansen nehmen den Preis stellvertretend für die Klasse entgegen und freuen sich  mit Schulleiter Thomas Vogl.

 

Die Schulpartnerschaft „Empower for Employability“ Schule aus Griechenland, Italien und Rumänien legte den Fokus auf die Kompetenzen, die Schülerinnen und Schüler brauchen, um fit für die Arbeitswelt zu sein. Auf internationalen Projekttreffen wurde zu den Themen Lernen, Selbstreflexion und Zeitmanagement gearbeitet.

Lyrik am kaufmännischen BK?

Zum Einstieg in die Lyrikreihe während des Distanzunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler des D-GK G11A Gedichte recherchiert, und jeweils dasjenige eingereicht, das ihnen besonders gut gefiel. Die Schülerinnen und Schüler wurden von ihrer Lehrerin, Frau Dr. Hakemi, gebeten, mitsamt dem Gedicht ihre persönlichen Eindrücke einzureichen. Gewählt wurden von den Schülerinnen und Schülern Werke des Impressionismus, Scherzlieder der vorletzten Jahrhundertwende, Texte der Neuen Sachlichkeit, religiöse Dichtung der Moderne und des Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe. Besonders hervorhebenswert ist, dass die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben zur Lyrikreihe zusätzlich zu ihren Facharbeiten bewältigt haben.

Die komplette Sammlung gibt es HIER zum Download.

WbaumEin Lichtblick im Schulalltag – so sieht der Baum aus, den die G11b geschmückt hat. Mit Kugeln, Sternen und vielen Lichtern zeigt er jetzt schon, dass das Weihnachtsfest naht.

 

 

 

Anmeldung 2025

Download 

Anmeldung SchülerOnline

Die zweite Anmeldephase für Anmeldungen über Schüler Online ist vom 31.03.2025 bis 13.04.2025.

Downloads

downloadshell3

Wir auf Facebook

Unsere Partner

lo1lo2lo3lo4lo5lo6lo7lo8